Region: High Cerrado Estate of Minas Gerais
Anbauhöhe: 1100m - 1300m
Varietät: Yellow Catuai
Aufbereitung: natural
Leicht schokoladig, nussige Nuancen, säurearm, voller Körper
Geeignet für: Siebträger, Vollautomat, Herdkanne
Sie benötigen den Kaffee gemahlen? Bitte geben Sie auf der Warenkorbseite unter "Anmerkung zur Bestellung" an, für welche Zubereitungsart wir den Kaffee für Sie mahlen dürfen ( z.B. gemahlen für: Herdkanne, Siebträger, Handfilter, Filtermaschine, French Press, Aero Press, Chemex, etc.)
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Brasilien – Dolce Cerrado
Der „Dolce Cerrado“ wurde nach dem brasilianischen Hochplateau benannt, auf dem dieser wunderbar milde Arabica-Kaffee auf vulkanischen Böden in 1.100 bis 1.300 m Höhe wächst. Das Cerrado-Hochplateau liegt im Norden des Bundesstaates Minas Gerais und zeichnet sich durch ein für den Kaffeeanbau hervorragendes Klima aus.
Die besten Bohnen der „Fazenda Capim Branco“ und der „Fazenda Sao Silvestre“ werden für den Dolce Cerrado gemischt. Die Fazenda Capim Branco gehört zu den traditionsreichsten und ältesten Kaffeeplantagen der Welt und ist seit 1901 im Besitz der Familie Andrade. Der heutige Besitzer, Ismael José de Andrade, produziert mit größter Sorgfalt einen hochfeinen Spezialitätenkaffee und verzichtet bewusst auf den Einsatz von chemischen Dünge-mitteln. Nach der Ernte werden die Kaffeekirschen trocken (natural) aufbereitet. Bei dieser Methode werden die Kirschen auf einem Patio (Betonfläche) ausgebreitet und von der Sonne getrocknet. Dadurch kann während der Trocknungsphase die Süße des Fruchtfleisches länger in den Bohnenkern eindringen. Und diese unverwechselbare fruchtige Süße findet sich später in der Tasse wieder.